HELFER
Unser Schwingfest braucht dich!
Vielen Dank für dein Interesse, als Helfer am 119. Thurgauer Kantonalschwingfest 2025 mitzuwirken. Wir wollen ein unvergessliches Schwingfest in Thundorf durchführen. Damit uns das gelingt, brauchen wir dich als Helfer!
Folgende Punkte beantworten die wichtigsten Fragen zu einem Helfereinsatz am Schwingfest:
Gibt es eine Entschädigung?
Für geleistete Helfereinsätze erhältst du Verpflegung und es werden Fr. 8.-/h vergütet. Diesen Lohn zahlen wir aber nicht an Privatpersonen aus, sondern nur an Vereine. Bei der Anmeldung musst du also einen Verein auswählen, dem deine Besoldung gutgeschrieben wird. Ist dein Verein noch nicht aufgelistet? Siehe nächste Frage.
Kann ich auch einen ganzen Verein für Helfereinsätze anmelden?
Ja natürlich! Bitte schreibe uns ein Mail an personal@schwingfest2025.ch und wir senden dir ein Anmeldeformular, wo du deinen Verein registrieren kannst.
Gibt es Einsätze mit speziellen Anforderungen?
Ja. Diese Anforderungen sind bei den jeweiligen Einsätzen hinterlegt.
(Mindestalter, Besitz Fahrausweis Stapler, Teleskoplader oder Sonstiges)
Gibt es auch Einsätze vor oder nach dem Schwingfest?
Ja. Der Auf- und Abbau, sowie andere Anlässe finden vor, während und nach dem Schwingfest statt.
Zum Anmeldetool:
Wir freuen uns auf ein gemeinsames und unvergessliches Schwingfest 2025 in Thundorf. Wir danken dir uns deine Vereinsmitglieder schon heute für die Bemühungen und dann natürlich auch für den Helfereinsatz.
Für Fragen und weitere Auskünfte stehe ich dir gerne jederzeit zur Verfügung.